kurz gemeldet
KIPET-ROSAROT 2015 – ein Rückblick
Ein ganz großes Dankeschön an all meine treuen, lieben Leser! Aufgrund meiner zeitintensiven Ausbildung zur Bibliothekarin, die ich heuer erfolgreich beenden konnte, war es mir leider nicht möglich diesen Blog mit einer mich zufriedenstellenden Anzahl an Beiträgen zu füllen. 2016… Weiterlesen ›
Nachwuchs fürs weiße Pferdeballett
Erstes Lipizzaner-Fohlen des Jahres 2015 erblickte in Piber das Licht der Welt. Das bislang noch namenlose Stutfolhen ist kerngesund.
Cooles Osterspiel für Kids
Die Österreichische Nationalbibliothek veranstaltet am Montag, 14. April 2014, um 10.30 Uhr im Bücherspeicher eine kunterbunte Ostereiersuche für kleine Bücherfreunde!
Archäologie-News Februar 2014
Was hat sich in den letzten Wochen am Sektor Archäologie getan? Hier ein kurzer Abriss der spannendsten Entdeckungen und Ausgrabungen: (1) MEXIKO: Hunde-Friedhof aus Aztekenzeit ausgegraben (2) ÄGYPTEN: Holzsarkopharg in Luxor entdeckt (3) ENGLAND: No fish, Sir! Frühe Inselbewohner bevorzugten… Weiterlesen ›
Liebesgedicht aus dem Mittelalter
Heute ist Valentinstag. Der Tag der Liebe und der schönsten Liebeserklärungen ans höchsteigene Herzblatt. Doch die Liebe hat immer Saison. Auch schon im „finsteren“ Mittelalter, zur Zeit wagemutiger Ritter und holder Maiden, als an den Burgen und Adelshöfen im besten… Weiterlesen ›
Piber begrüßt erstes Fohlen im Neuen Jahr!
Nachwuchs im Bundesgestüt Piber: Das jüngste Mitglied der edlen Lipizzaner-Zucht heißt Conversano Spadiglia IV-84 und ist das erste Fohlen, das im noch so jungen Jahr 2014 das Licht der Welt erblickte!
Katzastische Weihnachtsgrüße!
Wer mehr über Frau Katz lesen will, klickt bitte hier!
Per Bike durch Wien
Wien im Londontourismus persiflierenden Doppeldeckerbus oder als still-duldender Mitläufer in unüberschaubaren Besuchergruppen, das ist längst ein alter Hut. Wer unsere schöne Bundeshauptstadt hautnah und echt erleben will, bucht eine geführte Tour mit dem Fahrrad!