Ein internationales Forscherteam entdeckte ein Protein, das die Ausbreitung der HI-infizierten Zellen im Körper verhindert!
Forschung
Spannende Archäologie-Schau über Wiener Linienwall
„Der Wiener Linienwall. Vom Schutzbau zur Steuergrenze“ heißt die Posterschau der Stadtarchäologie Wien, die am 30. September 2014 um 18:30 Uhr im Bezirksmuseum Simmering feierlich eröffnet wird.
Kids im Sommer: Mini-Science-Center in Favoriten
Hobby-Wissenschafter jeden Alters können noch bis zum 16. August 2014 in spielerischer Art und Weise im temporären Mini-Sience-Center, dem Wissens°raum in der Kudlichgasse 46 im 10. Wiener Gemeindebezirk, physikalischen Alltagsphänomenen und mathematischen Rätseln auf den Grund gehen, Umweltfragen klären, soziale… Weiterlesen ›
Der Tod ist erst der Anfang
Siechenals war rund 2,5 Hektar groß und lag zwischen der heutigen Sensengasse und Spitalgasse. In den Jahren 2005 und 2006 konnte die Stadtarchäologie Wien das gesamte Areal ausgraben und dokumentieren. Eine neue Posterschau ab dem 13. Juni 2014 in der… Weiterlesen ›
Ausstellung: Brennen für Vindobona
Spannende Archäologie-Ausstellung über die römischen Legionsziegeleien in Hernals ab 8. Mai 2014 bis 12. April 2015 im Römermuseum.
Schnörkel & Co. – Ornamente auf Keramik
Posterausstellung aus Grabungen der Stadtarchäologie Wien: Als Träger von Verzierungen eignet sich fast jedes Material. Anhand der Keramik lässt sich die Freude des Menschen an dekorierten Oberflächen bis in die Urgeschichte zurückverfolgen.
Die Wikinger erobern das Britische Museum
Zum ersten Mal seit mehr als 30 Jahren widmet sich das Britische Museum wieder einer Ausstellung über die Wikinger. Die Schau „Vikings: life and legends“ wird noch bis zum 22. Juni 2014 in der neuen Sainsbury Exhibitions Gallery gezeigt!
Mysteriöses Licht als Erdbeben-Vorbote?
Bereits seit 300 Jahren beobachten Wissenschafter aus aller Welt immer wieder kurz vor einem Erdbeben ein mysteriöses Leuchten am Himmel. US-Forscher erhoffen sich mit diesen Blitzen ein natürliches Frühwarnsystem für Katastrophen wie Fukushima und L’Aquila gefunden zu haben.
Archäologie-News Februar 2014
Was hat sich in den letzten Wochen am Sektor Archäologie getan? Hier ein kurzer Abriss der spannendsten Entdeckungen und Ausgrabungen: (1) MEXIKO: Hunde-Friedhof aus Aztekenzeit ausgegraben (2) ÄGYPTEN: Holzsarkopharg in Luxor entdeckt (3) ENGLAND: No fish, Sir! Frühe Inselbewohner bevorzugten… Weiterlesen ›
Stufenpyramide in Südägypten entdeckt
Amerikansiche Archäologen gruben in Südägypten die Reste einer rund 4.600 Jahre alten Stufenpyramide aus.