
Österreichische Autoren stellen ihre Werke vor: Thomas Cerveny, Alessandra Ravanelli und Karin Tuna (v.l.)
Ein verdächtig guter Krimi, eine schmunzelnde Lebensliebesgeschichte und das wahre Leben, so knallhart es sein kann – Karin Tuna, Alessandra Ravanelli und Thomas Cerveny präsentierten ihre literarischen Werke im Rahmen einer vorweihnachtlichen Feier im „The View“.
Drei österreichische Autoren stellten sich und ihre Werke einen Abend lang in den Dienst des guten Zwecks: Bei der Benefizveranstaltung zugunsten der Autonomen Österreichischen Frauenhäuser (AÖF) bat Karin Tuna, Erfolgsautorin des regelrecht schmerzhaft-realistischen Tatsachenromans „Manchmal erdrückt es mich, das Leben“, in dem es um eine Frau geht, die ihren Weg aus einer höllischen Ehe findet (mehr Infos bitte hier klicken), Freunde, Fans und Bekannte zu einer stimmungsvollen Autorenweihnachtsfeier ins traumhafte Ambiente des Donauausichtslokals „The View“ (2., Handelskai 265, www.theview.at).
Sammeln für den AÖF
Schon über 1.000 Euro konnte Karin Tuna aus dem Erlös ihres Erstlingswerks an den AÖF überreichen. „Jetzt gibt es meinen Roman auch als Hörbuch“, erzählte die Autorin ihren Gästen stolz.“Ich halte hier die erste gebrannte CD ‚Manchmal erdrückt es mich, das Leben‘ in Händen. Diese CD werden wir zugunsten der Autonomen Österreichischen Frauenhäuser versteigern.“
Weiters konnten die Festgäste Geschenkpäckchen mit persönlichen Grußworten und Glückwünschen veredeln, die den betroffenen Frauen und Kindern des AÖFs zu Weihnachten überreicht werden. „Insgesamt konnten wir Geschenke im Wert von 250 Euro übergeben und 120 Euro an Spendengeldern einnehmen, die an den AÖF überwiesen werden. Gemeinsam sind wir stark und können viel bewegen!“, so Tuna und erklärte weiter: „Warum ich das mache? Weil noch immer jeder fünfte Österreicher von Gewalt häuslichen Ursprungs betroffen ist… Darauf will ich aufmerksam machen.“
Literarischer Ohrenschmaus
Nach der gelungenen Präsentation des neuen Hörbuchs folgten einige Passagen aus der CD, „Monate lang eingelesen von der fantastischen Sabina Chalupa„, so Karin Tuna. Im Anschluss daran las Allessandra Ravanelli aus ihrem Buch „Beziehungsweise Liebe“ und brachte die Zuhörerschaft immer wieder gekonnt zum Schmunzeln. Den krönenden Abschluss des literarischen Ohrenschmauses bildete das kriminell spannende Werk „Wen der Tod rockt“ von Thomas Cerveny. Für den musikalischen Feinschliff sorgte Sabine Müller-Vohnout.
Bücher bei Amazon:
Karin Pfolz/Tuna:
– als Buch: Manchmal erdrückt es mich, das Leben
– als E-Book: Manchmal erdrückt es mich, das Leben
– als Hörbuch: Manchmal erdrückt es mich, das Leben
Allessandra Ravanelli: Beziehungsweise Liebe
Thomas Cerveny: Wen der Tod rockt

Die Stimme, die alle verzaubert – Schauspielerin und Hörbuchsprecherin Sabina Chalupa mit Autorin Karin Tuna.

Sabina Chalupa (li.) und Alessandra Ravanelli streicheln Vierbeinerin Mika, einst Straßenhündin in Rumänien.
Kommentar verfassen